
teaserbild_medien1.jpg

In den Medien: Carsharing war gestern: In Berlin setzt man auf ein neues Konzept
Wenn es um das Thema Sharing im Verkehr geht, denken viele an die Freefloating- und stationären Angebote der unterschiedlichen Carsharer. Seit 2015 rollt jedoch ein anderes motorisiertes Fahrzeug das Feld von hinten auf und gewinnt zunehmend mehr Fans: die kompakten und bunten Roller, die in vielen Städten weltweit zum Ausleihen bereitstehen. Interessant ist übrigens, dass die Roller weltweit zu 95% elektrisch betrieben werden. Eine Besonderheit, von der man im Automobilbereich nur träumen kann. 1600 Roller werden in Berlin von Coup und Emmy bereitgestellt, beides Freefloatinganbieter, dessen Fahrzeuge in der Berliner Innenstadt zu finden sind. Trotz angeführter Kritik am Sharingkonzept überwiegen aus Sicht von Experten wie z.B. unser Kollege Enrico Howe am Ende die Vorteile vom eRollersharing. Enrico Howe und Benno Bock haben 2017 den ersten Global Scootersharing Market Report veröffentlicht, der demnächst auch ein Update erhalten wird.
Der komplette Artikel kann extern hier gelesen werden.
Neuen Kommentar schreiben