
InnoZ Newsletter Mai 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
das Bundeskabinett hat ein Förderprogramm für Elektroautos beschlossen. Das unter InnoZ-Mitwirkung angebahnte Carsharinggesetz geht zeitnah in die Ressortabstimmung. Berlin steht kurz vor einem "Volksentscheid Fahrrad" ... die Meldungen verheißen einen Sommer der menschengerechten Mobilität. Jedoch - Sie ahnen es - ganz so ist es nicht. Unsere drei Kommentare werfen einen Blick hinter die Kulissen dieser Meldungen und schätzen Wirkungen sowie Umsetzungschancen ein. Zugleich fragen wir: Wer ist und was will der "multimodale Mensch"? Wie berücksichtigt man nachhaltige Mobilität im Quartier? Schließlich möchten wir Ihnen schon heute den Mobilitätssalon von ACE und InnoZ am 8. November empfehlen, der sich der Begegnungszone widmet. Viel Freude am Lesen und eine sonnige Zeit wünscht Ihnen Ihr InnoZ-Team.
Weitere Informationen finden Sie wie immer auf www.innoz.de.
Weitere Publikationen finden Sie hier.
Wussten Sie schon...?
...dass bis zu 90 Prozent der Antworten in telefonischen Befragungen von Menschen über 65 Jahren stammen? – die sind per Festnetz erreichbar. Höchste Zeit, auch in empirischen Mobilitätserhebungen mit digitalen Instrumenten zu experimentieren.
Quelle: Weert Canzler / Andreas Knie: Die digitale Mobilitätsrevolution - Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten. oekom-Verlag, München 2016.